Gemeinsam Feiern –
Ökumenische Wortgottesdienstfeier in der kath. Kirche
mit Herrn Pfarrer C. Miera und Frau Diakonin H. Trattnig

WhatsApp Image 2024-09-19 at 17.39.49 1

Das heurige Thema „Nimm dir Zeit" bietet für alle Beteiligten eine wunderbare Gelegenheit, innezuhalten und sich auf das Wesentliche im Leben zu besinnen.

WhatsApp Image 2024-09-19 at 17.39.47 WhatsApp Image 2024-09-19 at 17.39.48

Eine besondere Atmosphäre wurde durch die musikalische Gestaltung durch den Schulchor unter der Leitung von Frau Sabine Markt und Frau Samantha Santer geschaffen.

WhatsApp Image 2024-09-19 at 17.39.48 1 WhatsApp Image 2024-09-19 at 17.39.48 2

Mit dem Segensgebet von unserer Frau Direktorin am Ende der Feier, wurden alle mit positiven Gedanken und Wünschen in das neue Schuljahr entsandt.

WhatsApp Image 2024-09-19 at 17.39.48 3 WhatsApp Image 2024-09-19 at 17.39.49

Am Dienstag, dem 2. Juli 2024, erlebten wir an der Mittelschule Radenthein einen aufregenden und sportlich herausragenden Tag.

Weiterlesen: Sporttag 2024

Der 54. internationale Raiffeisen-Jugendwettbewerb, der dieses Jahr unter dem Motto "Der Erde eine Zukunft geben" stand, bot unseren Schüler eine wunderbare Gelegenheit, ihre Gedanken zur Nachhaltigkeit kreativ auszudrücken.

Weiterlesen: Raiffeisen Zeichenwettbewerb

Im Rahmen des Freiluftturnens organisierten die Turnlehrerinnen L.Gärtner und E.Spitaler am Freitag, dem 14.06.2024, mit den Klassen 1a und 2c eine Radtour zum Strandbad Sittlinger.

Weiterlesen: Radausflug 1a/2c

Vom 12. bis 14. Juni 2024 fand an der Mittelschule Radenthein ein Trommelworkshop mit dem Musiker und Trommellehrer Robert Dobernig statt. Alle vier Schulstufen nahmen an diesem Workshop teil, der sich über drei Tage erstreckte.

Weiterlesen: Trommel-Workshop

Die Klasse 2a der MS Radenthein hat bei der MiniMax-Schulzeitung einen besonderen Preis gewonnen: Einen unvergesslichen Ausflug zum Jagdschloss Mageregg, der von der Schülerzeitung MINI-MAX organisiert wurde! Am 11. Juni 2024 machten sich die Schülerinnen und Schüler, gemeinsam mit ihren BegleitlehrerInnen A. Penker und W. Hofer, auf den Weg nach Klagenfurt.

Weiterlesen: 2a MINI-MAX Klassenausflug

Die Mittelschule Radenthein freut sich, bekanntzugeben, dass sie für ihr Engagement und ihre Bereitschaft, einen gesundheitsfördernden Weg zu gehen, am 28.Mai 2024 mit der Plakette „G´sunde Lebenswelt Schule" ausgezeichnet wurde.

Weiterlesen: G´sunde Lebenswelt Plakette

Am 21. Mai unternahmen die 2. Klassen vollzählig mit ihren BegleitlehrerInnen A. Penker, S. Pacher, M. Koch, W. Hofer und T. Leeb eine Exkursion nach Salzburg.

Weiterlesen: Salzburg 2abc

Die Klasse 3b unternahm am Montag, dem 06.05.2024 gemeinsam mit ihren LehrerInnen, B. Rekelj und E. Gaberle, einen ausgedehnten Radlausflug rund um den Brennsee und den Afritzersee.

Weiterlesen: Radausflug 3b/4b

 Am 25.04.2024 nahmen Schüler der Mittelschule Radenthein am 3x3 Basketball-Turnier am BG/BRG Lerchenfeld in Klagenfurt teil.

Weiterlesen: 3x3-Turnier 2024

Am Mittwoch, dem 24.04.2024 mussten unsere FußballerInnen bei winterlichen Bedingungen den ersten Punkteverlust gegen die MMS Gmünd hinnehmen!
Das Spiel endete mit einem 4-4.

Weiterlesen: Fußball SL in Gmünd

Beim diesjährigen Akrobatikwettkampf der Mittelschule Radenthein zeigte sich erneut, wie wichtig Teamwork und gemeinsames Engagement sind. Mit insgesamt 35 Teilnehmern und 15 Formationen präsentierte sich die riesige Mannschaft in Bestform.

Weiterlesen: Akrobatik Landesmeisterschaften 2024

Am Montag, dem 04.03.2024, fand im Turnsaal der MS Radenthein die Siegerehrung des Schulschirennens 2024 statt. Der Vorzeigesportler, Weltmeister, Slalom-Weltcupsieger und unser ehemaliger Schüler MARCO SCHWARZ nahm sich die Zeit, unsere Preisträger, u.a. die Schulsiegerin ROMY MARKT und den Schulsieger MARIUS WULSCHNIG zu ehren.

Weiterlesen: Marco Schwarz bei der Siegerehrung

Nichts zu holen gab es für die tapfer kämpfenden Burschen der MS Radenthein beim Basketball Schulcup Turnier am 29.02.2024 in der Sporthalle des Schulzentrums Spittal.

Weiterlesen: Basketball Schulcup 2024

Am 28.02.2024 fand in St.Oswald bei sehr guten Verhältnissen der von B.Rekelj organisierte, alljährliche Schulschitag statt.

Weiterlesen: Schitag 2024

"4 ‚Kasalan' am Feld"
Volleyball, die „zweite" Sportart vieler unserer Sportschülerinnen, aber bestimmt die erste Sportart für unsere Volleyballerinnen aus der 3C, Anna Peitler und Amila Candic.

Weiterlesen: Volleyball-Turnier Mädchen

Die SportlerInnen der Mittelschule Radenthein erlebten ein aufregendes und unvergessliches Skiwochenende, das im Rahmen der Freiluftstunden für die Sportklassen 2b und 3b organisiert wurde.

Weiterlesen: Schiwochenende 2b, 3b