Wir machen unsere Schule sicher(er)!

Die MS Radenthein hat das Zertifikat "Erste Hilfe FIT" für das Schuljahr 2021/22 erstmals erhalten jährlich bestätigt!

 

Fünf Gründe, die unsere Schule "Erste Hilfe FIT" machen:

1.) Check aller Sicherheitseinrichtungen

Die sicherheitsrelevanten Einrichtungen in der Schule wurden nachweislich überprüft.

2.) Bewusstsein schaffen

Alle in der Schule tätigen Personen werden eingebunden. Sollte ein Notfall eintreten, sind alle vorbereitet und wissen, was zu tun ist. Es gibt ein geschultes Krisenteam an der NMS Radenthein.

3.) Status in der Schule erhöhen

Die Plakette Erste Hilfe FIT an der Schultür zeigt, dass die NMS Radenthein Sicherheit und Erste Hilfe ernst nimmt. Das zeichnet unsere Schule besonders aus.

4.) Erste Hilfe lernen und üben

Erste-Hilfe-Maßnahmen brauchen Wiederholung und Übung. Zwei schuleigene ERSTE-HILFE-Lehrbeauftragte (Penker A. und Gaberle E.) machen die SchülerInnen der NMS Radenthein durch flächendeckende Grundkurse (16 Stunden) in den 4.Klassen sicher und kompetent in Erster Hilfe.

5.) Verlässliche Partner

Die Partner von Erste Hilfe FIT sind das Österreichische Jugendrotkreuz, der schulärztliche Dienst des Bundesministeriums für Bildung und die AUVA. Sie garantieren für die inhaltliche Richtigkeit und Wirksamkeit der Maßnahmen und halten Erste Hilfe FIT auf dem letzten Stand.

 

erstehilfefit 


Einkaufslisten

1. Klassen       2. Klassen      3. Klassen      4. Klassen

 

Montag, 09. 09. 2024

 

Ab 07.30 Uhr:  

 

  • Klassenzuweisungen (für die ersten Klassen vor dem Schuleingang 

Ostgebäude)

  • 2.,3.,4. Klassen: Einschreibung der SchülerInnen

 

MS Klassen neu: 

  • 1a - Regelklasse:  KV Spitaler Elisa, Keller Ost
  • 1b - Sportklasse:   KV Koch Magdalena, Keller Ost

 

MS Klassen 

  • 2a, 2b             1. Stock Ost
  • 3a, 3b, 3c        Westgebäude 
  • 4a, 4b, 4c        Parterre Ost  

              

Ab 07.45 Uhr:

 

  • Schülerinnen und Schüler in ihren Klassen (mit dem zuständigen Klassenvorstand) 
  • Einschreibung der SchülerInnen, Ausgabe der Freifahrtanträge bzw. Fahrausweise (soweit sie beantragt wurden)
  • Ausgabe des prov. Stundenplanes für alle Klassen 

 

 

09.25 Uhr:         Entlassung der SchülerInnen 

 

09.45 Uhr:         Eröffnungskonferenz 

 

 

Dienstag, 10. 09. 2024

 

Unterricht bis 11.20 Uhr

 

Schultasche (Schreibzeug, Vormerkheft...) und Hausschuhe (mit Stoffsäckchen für die Garderobe) mitnehmen, da die Schulbücher ausgegeben und die Garderobenplätze zugeteilt werden. Freifahrtansuchen (mit Einzahlungsbeleg) abgeben.

 

 

Ab Mittwoch, 11. 09. 2024

 

Unterricht bis 12.20 Uhr nach provisorischem Stundenplan

 

Donnerstag, 12.09.2023

 

Wandertag (Ersatztermin Freitag); 

2. Klassen – Biosphärenpark Projekttag - Nockalmstraße