Am 18.9.2017 starteten 41 ErstklasserInnen
Am Donnerstag in der letzten Schulwoche findet traditionell
Am 4.7.2017 fand bei herrlichem Wetter
Alljährlich findet die Sport- und Sprachwoche der 3. Klassen in Lignano
Großartige Leistungen zeigten
Am Freitag, den 30.Juni 2017, veranstaltete
Mit der Gestaltung des Verbindungsganges
KEIN(E) SCHÜLERIN VERLÄSST DIE NMS RADENTHEIN OHNE ERSTE-HILFE-KURS!
Die 4.Klassen machten sich am 19.6.2017
Ganz hervorragend schnitten unsere Mädchen und Burschen
Am Mittwoch, 14.6.2017 fand während
Am Montag, 29.5.2017 fand im Stadion Villach-Lind
Bei sommerlichen Temperaturen und traumhaften Wetter
Unsere Gruppe „ Bildnerisches Gestalten"
Am 4.5.2017 fand in Klagenfurt der Kärnten-Bewerb
Die Mädchenmannschaft der NMS Radenthein
Unter dem Motto "jeder Schluck tut Gut(es)"
Die SchülerInnen der 1b bereiteten
Am 4.4.2017 fand
Die 4a bedankt sich für den interessanten
Sowohl die Mädchen
Donnerstag 16. 03. 2017 im Lakeside Park, Klagenfurt
Mit zwei souveränen Siegen
Am Donnerstag, 9.3.2017
Bei herrlichem Wetter
Die Mannschaften NMS Radenthein I
Am 1.3.2017 fand im BG/BRG St.Martin
Am Faschingsdienstag, 28.2.2017
Am 27.2.2017 fand am Goldeck
Am Freitag, 24.2.2017 fand in Spittal
Alle Sportklassen der NMS Radenthein
Beim Qualifikationsturnier in der Sporthalle
Schülerinnen und Schüler der NMS Radenthein
Die NMS Radenthein immer sportlich und aktiv
Die NMS Radenthein nahm auch heuer wieder
Als Vorbereitung für die Wintersportwoche
Die eisige Kälte konnte den Schülerinnen
Am 16.12.2016 fand der Tag der offenen Tür an der NMS Radenthein statt.
Die Mädels der NMS Radenthein erfolgreich bei der Sportakrobatik Landesmeisterschaft
Den ersten "großen" Auftritt unseres in diesem Schuljahr neu
Die MS Radenthein hat das Zertifikat "Erste Hilfe FIT" für das Schuljahr 2021/22 erhalten!
Fünf Gründe, die unsere Schule "Erste Hilfe FIT" machen:
1.) Check aller Sicherheitseinrichtungen
Die sicherheitsrelevanten Einrichtungen in der Schule wurden nachweislich überprüft.
2.) Bewusstsein schaffen
Alle in der Schule tätigen Personen werden eingebunden. Sollte ein Notfall eintreten, sind alle vorbereitet und wissen, was zu tun ist. Es gibt ein geschultes Krisenteam an der NMS Radenthein.
3.) Status in der Schule erhöhen
Die Plakette Erste Hilfe FIT an der Schultür zeigt, dass die NMS Radenthein Sicherheit und Erste Hilfe ernst nimmt. Das zeichnet unsere Schule besonders aus.
4.) Erste Hilfe lernen und üben
Erste-Hilfe-Maßnahmen brauchen Wiederholung und Übung. Zwei schuleigene ERSTE-HILFE-Lehrbeauftragte (Penker A. und Gaberle E.) machen die SchülerInnen der NMS Radenthein durch flächendeckende Grundkurse (16 Stunden) in den 4.Klassen sicher und kompetent in Erster Hilfe.
5.) Verlässliche Parnter
Die Partner von Erste Hilfe FIT sind das Österreichische Jugendrotkreuz, der schulärztliche Dienst des Bundesministeriums für Bildung und die AUVA. Sie garantieren für die inhaltliche Richtigkeit und Wirksamkeit der Maßnahmen und halten Erste Hilfe FIT auf dem letzten Stand.
Bei angenehmen Temperaturen und einer schönen Herbstkulisse
Die BG-Gruppe 2016/17 startete dieses Schuljahr mit einem Ausflug nach Millstatt.
Am 6.10.2016 wurde der erste Radentheiner Sports Kids Day
Bei schönem aber kühlem Herbstwetter besuchte die Klasse 4a