Die Klasse 3b unternahm am Montag, dem 06.05.2024 gemeinsam mit ihren LehrerInnen, B. Rekelj und E. Gaberle, einen ausgedehnten Radlausflug rund um den Brennsee und den Afritzersee.

Weiterlesen: Radausflug 3b/4b

 Am 25.04.2024 nahmen Schüler der Mittelschule Radenthein am 3x3 Basketball-Turnier am BG/BRG Lerchenfeld in Klagenfurt teil.

Weiterlesen: 3x3-Turnier 2024

Am Mittwoch, dem 24.04.2024 mussten unsere FußballerInnen bei winterlichen Bedingungen den ersten Punkteverlust gegen die MMS Gmünd hinnehmen!
Das Spiel endete mit einem 4-4.

Weiterlesen: Fußball SL in Gmünd

Beim diesjährigen Akrobatikwettkampf der Mittelschule Radenthein zeigte sich erneut, wie wichtig Teamwork und gemeinsames Engagement sind. Mit insgesamt 35 Teilnehmern und 15 Formationen präsentierte sich die riesige Mannschaft in Bestform.

Weiterlesen: Akrobatik Landesmeisterschaften 2024

Am Montag, dem 04.03.2024, fand im Turnsaal der MS Radenthein die Siegerehrung des Schulschirennens 2024 statt. Der Vorzeigesportler, Weltmeister, Slalom-Weltcupsieger und unser ehemaliger Schüler MARCO SCHWARZ nahm sich die Zeit, unsere Preisträger, u.a. die Schulsiegerin ROMY MARKT und den Schulsieger MARIUS WULSCHNIG zu ehren.

Weiterlesen: Marco Schwarz bei der Siegerehrung

Nichts zu holen gab es für die tapfer kämpfenden Burschen der MS Radenthein beim Basketball Schulcup Turnier am 29.02.2024 in der Sporthalle des Schulzentrums Spittal.

Weiterlesen: Basketball Schulcup 2024

Am 28.02.2024 fand in St.Oswald bei sehr guten Verhältnissen der von B.Rekelj organisierte, alljährliche Schulschitag statt.

Weiterlesen: Schitag 2024

"4 ‚Kasalan' am Feld"
Volleyball, die „zweite" Sportart vieler unserer Sportschülerinnen, aber bestimmt die erste Sportart für unsere Volleyballerinnen aus der 3C, Anna Peitler und Amila Candic.

Weiterlesen: Volleyball-Turnier Mädchen

Die SportlerInnen der Mittelschule Radenthein erlebten ein aufregendes und unvergessliches Skiwochenende, das im Rahmen der Freiluftstunden für die Sportklassen 2b und 3b organisiert wurde.

Weiterlesen: Schiwochenende 2b, 3b

NAWI-Lehrerin Iris Reiner stellt mit den Klassen 3b, 4a und 4b "Flexperimente" in den Gegenständen Physik bzw. Chemie vor bzw. gibt mit der 4b im Gegenstand Biologie Einblick in die Welt des Sezierens:

Weiterlesen: NAWI praxisorientiert

Am Mittwoch, dem 29.11.2023 kletterten die Mädchen der 2a mit ihrem Klassenvorstand A.Penker und am 30.11. die Mädchen der 1a mit ihrem Klassenvorstand L.Gärntner und der 2c mit ihrer Turnlehrerin E.Spitaler im Rahmen des Freiluftunterrichts im "The Rock" in Mühldorf.

Weiterlesen: Klettern im "The Rock"

Am 18.10.2023 besiegten unsere KickerInnen die Mannschaft des FSSZ Spittal im 3.Spiel der Fußball Schülerliga daheim mit 2:0.

Weiterlesen: 3.Spiel - 3.Sieg

Einen sicheren 7:1 Sieg konnten unsere FußballerInnen am Mittwoch, dem 11.10.2023 im 2.Spiel der Fußball Schülerliga in Gmünd einfahren.

Weiterlesen: Schülerliga 2.Sieg

Im Zuge des Freiluftturnens besuchten die SchülerInnen der 2a, 2c und die Mädchen der 1a mit ihren Lehrerinnen A.Penker, E.Spitaler und L.Gärntner den Wildpark in Feld am See.

Weiterlesen: 1a, 2ac im Wildpark

Am Mittwoch, dem 04.10.2023 gewann die neu formierte Schülerliga Mannschaft von Trainer W.Hofer das erste Heimspiel der Saison gegen das BG/BRG Porcia souverän mit 5:3.

Weiterlesen: 1.Schülerliga-Sieg

Die Kennenlerntage vom 27.9. bis zum 29.9. verbrachten die 1. Klassen der MS Radenthein auf dem Brunnachhof in den wunderschönen Nockbergen.

Weiterlesen: Kennenlerntage 1ab

Einen wunderschönen und stimmigen Eröffnungs-Gottesdienst feierten alle SchülerInnen und Lehrpersonen der MS Radenthein am 25.09.2023 in der katholischen Kirche.

Weiterlesen: Eröffnungs-Gottesdienst

Bei wunderschönem Spätsommerwetter machten sich die SchülerInnen mit ihren LehrereInnen am Mittwoch, dem 13.09.2023 wieder auf den Weg zu den verschiedensten Destinationen:

Weiterlesen: Wandertag Herbst 2023